Nouvelle loi sur les prestations de soutien aux personnes en situation de handicap (LPHand) du Canton de Berne
Vous avez des questions sur la LPHand du canton de Berne ou sur la vie en logement privée avec assistance?
Contactez-nous, avec plaisir nous vous conseillerons.
032 325 44 65
LAM 2025
Bitte beachten Sie:
- Wir stellen Ihnen das LAM kostenlos zur Verfügung
- Sie benutzen das LAM auf eigene Verantwortung
- Jede Haftung (aus Formelfehlern, usw.) wird vom Assistenzbüro abgelehnt
Das aktualisierte LAM 2025 steht Ihnen hier zum Downloaden bereit:
Falls Sie unsere Arbeit und unser Engagement wertschätzen, würden wir uns über eine Spende auf
IBAN CH39 0900 0000 8538 4727 9, sehr freuen.
Nous sommes joignables par téléphone
Lundi 08:30 - 11:30 Uhr et 13:30 - 17:00 Uhr
Mardi 08:30 - 11:30 Uhr et 13:30 - 17:00 Uhr
Jeudi 08:30 - 11:30 Uhr et 13:30 - 17:00 Uhr
Vendredi 08:30 - 11:30 Uhr et 13:30 - 17:00 Uhr
Aktuelle Inserate
Ich biete Hilfe bei leichten Haus und Bügelarbeiten
Benötigen Sie Hilfe bemi Einkauf,Waschen,Bügelarbeiten und Unterstützung beim Kochen,Tierpflege. Ich w.54J.,Nichtraucherin mit Hauswirtschaft EFZ und langj.Erfahrung bin gerne für Sie da.
Assistenz und Pflege privat
Ich, 30-jährig, Elektrorollstuhlfahrer mit Muskelerkrankung (Muskeldystrophie Duchenne), suche ab sofort oder nach Vereinbarung ein/e Assistent/in für die Körperpflege und alltägliche Hilfestellungen.
Reinigungskraft für Wohnung
Einmal pro Woche! Eine Reinigungskraft! Ab Februar 2025….
Assistentin gesucht!
Suche ab 1.3. oder nach Absprache eine Assistentin (Mi. 9-17 Uhr). Aufgaben: Körperpflege, Transfers, Kochen, Haushalts- und Reinigungsarbeiten, Hilfe bei täglichen Verrichtungen, Freizeitgestaltung.
Assistenzbüro
Association
Notre association promeut une vie avec assistance pour les personnes en situation d’handicap. C’est pourquoi nous engageons des collaborateurs-trices au sein de notre conseil d’administration et de notre bureau qui sont également en situation d’handicap.
Le modèle d'assistance permet aux personnes vivant avec un handicap de faire face aux activités quotidiennes et de façonner leur vie de manière autonome et responsable grâce à un financement efficace et ciblé de prestations d’assistance.