Über uns

Geschäftsstelle

Das Assistenzbüro ist als gemeinnütziger Verein organisiert und anerkannt. Der Geschäftssitz befindet sich im Berner Technologiepark in Bern. Unsere Büroräumlichkeiten sind Barriere frei und in der Nähe des Bahnhof Bümpliz Süd gelegen.

Da wir national tätig sind, verfügen wir über weitere Räumlichkeiten                     in Oberglatt ZH.

Wir leben Inklusion, darum ist es für uns selbstverständlich, dass bei uns in der Geschäftsstelle auch Menschen mit Behinderung tätig sind. Wir sind ein motiviertes und engagiertes Team mit viel Herzblut.

Mitarbeitende

Simone Braun
Geschäftsleiterin
Katharina Niederhauser
Fachperson Abklärung und Beratung
Renate Gäumann
Fachperson Abklärung und Beratung
Karin Hufschmid
Buchhaltung und HR

Der Verein

Der Verein Assistenzbüro wurde im Jahre 2012 von Emmanuelle Bigler, Hanspeter Patt und Alex Metger gegründet. Allen drei Personen war und ist der Zugang zu einem Selbstbestimmten Leben für Menschen mit Behinderung als selbstbetroffene Personen ein wichtiges Anliegen. 

Der Verein bezweckt die Förderung und Weiterentwicklung von Assistenzmodellen in der Schweiz. Das Assistenzmodell ermöglicht Menschen mit Behinderung, die bei der Bewältigung alltäglicher Lebensverrichtungen auf persönliche Hilfe angewiesen sind, ihr Leben mit Assistenz selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten.

Der Vorstand besteht unserer Wertehaltung entsprechend aus selbstbetroffenen Personen.

Präsident

Daniel Peter

«Mein Engagement im Vorstand ist mein Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft, in der Assistenz selbstverständlich ist.»

Vizepräsident

Peter Buri

«Ich setze mich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung ihre Rechte kennen – und sie auch nutzen können, um die Welt jeden Tag für alle ein bisschen besser zu machen.»

Vorstandsmitglieder

Carolina Caccivio
Vorstand

«Ich engagiere mich im Vorstand, weil ich aus eigener Erfahrung weiss, wie stärkend gelebte Selbstbestimmung mit Unterstützung sein kann.»

Martin Bart
Vorstand

«Weil ich selbst von Assistenz profitiere, möchte ich mein Wissen teilen und andere auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit stärken.»

Milena Filomena La Cioppa
Vorstand

«Als Assistenzbezügerin weiss ich, wie komplex der Weg zur Unterstützung ist – und helfe anderen, ihn leichter zu gehen.»

Mitgliedschaft

Jede natürliche Person, die Interesse am Verein und dessen Engagement hat, kann Mitglied mit Stimmberechtigung werden. 

Die Mitgliederversammlung findet einmal jährlich statt und bildet das oberste Organ des Vereins.

Mit dem Mitgliederbeitrag unterstützen Sie die Umsetzung der Vereinsziele und können von Vergünstigungen auf Dienstleistungen des Assistenzbüros profitieren.

Der Jahresbeitrag von CHF 50.- ist für das jeweilige Kalenderjahr fällig und gilt für alle neuen Mitglieder ab sofort. Eine Mitgliedschaft, die innerhalb des Jahres beginnt, zählt als volles Kalenderjahr.

Mitglied werden