Behindertenleistungsgesetz des Kanton Bern (BLG)

Am 1. Januar 2024 ist das neue Behindertenleistungsgesetz des Kanton Bern BLG in Kraft getreten.

Mit diesem Gesetz erfolgt im Kanton Bern die Umstellung von der Objekt- zur Subjektfinanzierung. Bisher wurden die Leistungen von Wohnheimen, Tagesstätten und weiteren Institutionen vom Kanton direkt finanziert. Neu wird der individuelle Hilfebedarf der betroffenen Personen erhoben und diese erhalten im Anschluss die Leistungen des Kantons. 

Mit dem zur Verfügung stehenden Betrag kaufen die Menschen mit Behinderung Dienstleistungen ein, beispielsweise von Institutionen oder Assistenzpersonen. 

 

Beratung und Unterstützung

Für Sie heisst das:
Dank dem BLG können Sie Ihre Assistenzleistungen individuell an Leistungserbringende Ihrer Wahl vergeben. Sie können auch Angehörige entschädigen, welche Assistenzdienstleistungen für Sie erbringen. 

Wir beraten und unterstützen Sie bei Fragen rund um das BLG:

  • Assist me
  • Bedarferhebung IHP
  • Meine Rolle als Arbeitgebende Person
  • Wie rechne ich über Assist me ab
  • Was muss ich beachten
  • usw.

 

Haben Sie weitere Fragen zum BLG?

Haben Sie Fragen Rund ums  BLG vom Kanton Bern respektive Privatwohnen mit Assistenz?

Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne.

Telefonisch erreichen Sie uns:

Montag, Dienstag und Donnerstag von 08:30 - 11:30 / 13:30 -17:00

Freitag von 08:30 - 11:30